Ökonomiequiz
- Grundkurs Wirtschaft

Frage 1 von 10:
Erläutern Sie den Begriff der „Ökonomie“
Ökonomie ist die Lehre von der Anwendung und Bewertung technischer IT-Kennzahlen.
Ökonomie ist die Lehre von der Herstellung und dem Vertrieb von Gütern
Ökonomie ist die Lehre von der Verwertung und Verteilung knapper Güter
Ökonomie ist die Lehre über eine effiziente Güterinvestitionen
Fragen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Frage Erneut
Text für die Antwort
Möchtest du das Quiz abgeben?
Ökonomiequiz
- Grundkurs Wirtschaft

Auswertung - xx von 10 Fragen korrekt beantwortet!
NR.1
Welche wirtschaftlichen Einrichtungen, die den Rahmen des ökonomischen Handelns setzen, kennen Sie?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Unternehmen, private Haushalte und der Staat
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 1.1
NR.2
Wie wird der Begriff Einnahme definiert?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Einnahmen sind Mehrungen des Geldvermögens
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 2.4
NR.3
Auf welcher gesetzlichen Grundlage fußt die Kosten- und Leistungsrechnung?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
es gibt nahezu keine gesetzlichen Vorschriften
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 4.1
NR.4
Welches Prinzip verbirgt sich hinter dem Begriff der „Allokation“?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Die Entscheidung über die Zuordnung knapper Ressourcen auf die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 1.1
NR.5
Welchen kritischen ökonomischen Ansatz vertrat Aristoteles?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Das es zur Gelderwerbskunst kommt, wenn Geld nicht mehr Mittel, sondern Zweck des Handelns ist
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 1.2
NR.6
Bei welchen drei Möglichkeiten unterscheidet sich das Geschäftsmodell einer Gründung im Wettbewerb von ihren Konkurrenten?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Neuer Vertriebskanal, neue Zielgruppe, neues Produkt
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.1
NR.7
Welche Grundlegende Entscheidung muss eine Gesellschaft nach der Aussage von Mankiw und Taylor treffen?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Wer Geld für welche Dienstleistung oder Ware bekommt
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 1.1
NR.8
Sind die Grenzkosten oder die Durchschnittskosten nach dem Marginalprinzip entscheidend?
NR.9
Welchen Auslöser hatte die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Kreditausfälle und steigenden Zinsen im US-Interbankenhandel
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 1.6
NR.10
Welche Funktion hat der Gründungsplan?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Operationalisierung der Gründungsidee zum Gründungsplan
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.2
Die bereits beantworteten Fragen werden nicht gespeichert. Möchtest du wirklich abbrechen?