Ökonomiequiz
- Grundkurs Wirtschaft

Frage 1 von 10:
Erläutern Sie den Begriff der „Ökonomie“
Ökonomie ist die Lehre von der Anwendung und Bewertung technischer IT-Kennzahlen.
Ökonomie ist die Lehre von der Herstellung und dem Vertrieb von Gütern
Ökonomie ist die Lehre von der Verwertung und Verteilung knapper Güter
Ökonomie ist die Lehre über eine effiziente Güterinvestitionen
Fragen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Frage Erneut
Text für die Antwort
Möchtest du das Quiz abgeben?
Ökonomiequiz
- Grundkurs Wirtschaft

Auswertung - xx von 10 Fragen korrekt beantwortet!
NR.1
Was ist neben der Investitionsrechnung ein wesentlicher Bestandteil des interen Rechnungswesens?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Kosten- und Leistungsrechnung
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 4.1
NR.2
Aus welchem Grund sind das Einkommenssteuergesetz (EstG), das Umsatzsteuergesetz (UstG) und die Abgabenordnung (OG) für den Kaufmann relevant?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Die Normen sind aus steuerrechtlicher Sicht relevant
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 2.5
NR.3
Die Kosten- und Leistungsrechnung gehört zum...?
NR.4
Zum Bereich des internen Rechnungswesen gehören...
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Kostenrechnung und Planungsrechnung (z.B. Finanzplanung, Investitionsplanung)
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 2.1
NR.5
Welche Definition umschreibt den Begriff der „Konjunktur“ am treffensten?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Schwankungen im Auslastungsgrad des Produktionspotentials einer Volkswirtschaft
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 1.5
NR.6
Was wird im Rahmen der Liquiditätsanalyse untersucht ?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Fähigkeit eines Unternehmens, seine Zahlungsverpflichtungen einzuhalten
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 3.1
NR.7
Wie entwickelten sich Wachstum und Einkommen seit dem 2. Weltkrieg in Europa?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Die Vermögen stiegen stärker als die Einkommen
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 1.6
NR.8
Welche Funktionen hat das Rechnungswesen?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Dokumentations-, Rechenschafts-, Informations- und Zahlungsbemessungsfunktion
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 2.1
NR.9
Aus welchen zwei wesentlichen Teilen besteht das externe Rechnungswesen?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 2.1
NR.10
Erläutern Sie die Bedeutung des Begriffs Gründungsmanagement.
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Fokus auf den Prozess der Entstehung und Frühentwicklung von Unternehmen
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.1
Die bereits beantworteten Fragen werden nicht gespeichert. Möchtest du wirklich abbrechen?