Ökonomiequiz
- Grundkurs Wirtschaft

Frage 1 von 10:
Erläutern Sie den Begriff der „Ökonomie“
Ökonomie ist die Lehre von der Anwendung und Bewertung technischer IT-Kennzahlen.
Ökonomie ist die Lehre von der Herstellung und dem Vertrieb von Gütern
Ökonomie ist die Lehre von der Verwertung und Verteilung knapper Güter
Ökonomie ist die Lehre über eine effiziente Güterinvestitionen
Fragen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Frage Erneut
Text für die Antwort
Möchtest du das Quiz abgeben?
Ökonomiequiz
- Grundkurs Wirtschaft

Auswertung - xx von 10 Fragen korrekt beantwortet!
NR.1
Welche zentralen Inhalte liegen dem Businessplan zugrunde?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Gründungsvorhaben, Marketingplan, Managementplan und Finanzplan
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.3
NR.2
Welche Antwort trifft auf die Organisation des Wirtschaftslebens in der Marktwirtschaft zu?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Die Entscheidung über die Verwendung von Ressourcen geschieht dezentral durch die Haushalte und Unternehmen.
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 1.4
NR.3
Auf welcher gesetzlichen Grundlage fußt die Kosten- und Leistungsrechnung?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
es gibt nahezu keine gesetzlichen Vorschriften
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 4.1
NR.4
Welche Kennzahl auf Grundlage der Gewinn- und Verlustrechnung gibt das Verhältnis der maßgeblichen Aufwandsquellen im Verhältnis zur Gesamtleistung wieder?
NR.5
Warum ist die Zeit zwischen der Gründungsphase und der Frühentwicklungsphase einer Unternehmung so wichtig für den Erfolg?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Getroffene Entscheidungen können später nur mit großem Aufwand verändert werden
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.1
NR.6
Wie wird der Wiederbeschaffungszeitwert ermittelt ?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Anschaffungswert*Preisindex ( des laufenden Jahres) / Preisindex (Jahr vor dem Anschaffungsjahr)
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 4.6
NR.7
Was ist unter dem Begriff „liquide Mittel“ zu verstehen?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
verfügbare Zahlungsmittel
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 2.2
NR.8
Welche Aussage zum internen Rechnungswesen ist falsch?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
richtet sich an externe Interessenten
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 4.1
NR.9
Zu welchem Zeitpunkt wird eine Bilanz in ihre Bestandskoten aufgelöst bzw. aus den Bestandskonten zusammengeführt?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Zur Eröffnung und zum Abschluss eines Geschäftsjahres
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 2.3
NR.10
Welches sind die Opportunitätskosten eines Kinobesuchs?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Die Verzichtskosten die Sie tragen, da sie statt arbeiten zu gehen alternativ ins Kino gegangen sind
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 1.3
Die bereits beantworteten Fragen werden nicht gespeichert. Möchtest du wirklich abbrechen?